Logo
  • Filme
  • Fitness
  • Unternehmens Nachrichten
  • Lebensstil
  • Haupt
  • Filme
  • Fitness
  • Unternehmens Nachrichten
  • Lebensstil

Beliebte Beiträge

Babies to Heroes: Ein Leitfaden für Großbild-Männer

Babies to Heroes: Ein Leitfaden für Großbild-Männer

„The Dark Knight“ und „The Blues Brothers“ treten dem National Film Registry bei

„The Dark Knight“ und „The Blues Brothers“ treten dem National Film Registry bei

Mann vieler Identitäten, einschließlich Spinner der Lügen

Mann vieler Identitäten, einschließlich Spinner der Lügen

Ein wütender Mann, beherrscht und ruiniert von einem Überschuss an Testosteron

Ein wütender Mann, beherrscht und ruiniert von einem Überschuss an Testosteron

8 Grundlagen für den Bau eines Dream Home Gym

8 Grundlagen für den Bau eines Dream Home Gym

Spieler, die Sie in Ihrem Fantasy Football Draft 2017 vermeiden sollten

Spieler, die Sie in Ihrem Fantasy Football Draft 2017 vermeiden sollten

„Twilight“ schlägt Newcomer an der Abendkasse

„Twilight“ schlägt Newcomer an der Abendkasse

'Fear Street' Trilogy Review: Gemetzel und enge Anrufe

'Fear Street' Trilogy Review: Gemetzel und enge Anrufe

Zombies Amok inmitten von feinem Design

Zombies Amok inmitten von feinem Design

Die glückseligen Rhythmen der Jungen und Verliebten

Die glückseligen Rhythmen der Jungen und Verliebten

„An American Pickle“-Rezension: Keep it koscher

Eine Zeitreise-Farce spielt als jüdischer Witz über einen Einwanderer aus der alten Welt und seinen tausendjährigen Urenkel, beide gespielt von Seth Rogen.



Wie Urgroßvater, wie Urenkel: Rogen in der Doppelrolle.
Eine amerikanische Gurke
Unter der Regie vonBrandon Trost
Komödie
PG-13
1h 30m
Finde Tickets

Wenn Sie über unsere Website ein Ticket für einen unabhängig rezensierten Film kaufen, verdienen wir eine Affiliate-Provision.

An American Pickle, eine Zeitreise-Farce unter der Regie von Brandon Trost und adaptiert nach einer New Yorker Geschichte von Simon Rich, mariniert knackige Fast-Aktuellkeit in der milden Sole der Nostalgie. Es ist nicht zu salzig oder zu sauer, und es ist weder selbstbewusst handwerklich noch aggressiv, seltsam authentisch. Das Thema ist mehr oder weniger, was es bedeutet, jüdisch zu sein, und wenn man bedenkt, wie umstritten dieses Thema werden kann – kann ich einen Blick darauf werfen? — findet der Film eine angenehme, manchmal berührende Ader des Humors.



Der Grund für die meisten Witze ist, dass im Jahr 1919 ein verarmter Einwanderer namens Herschel Greenbaum vor kurzem von einer fiktiven, von Kosaken heimgesuchten Anti- Anatevka genannt Schlupsk, fällt in einen Bottich mit Salzwasser und Gurken. Er hinterlässt eine schwangere Frau, Sarah (Sarah Snook). Sie hat einen Sohn, der einen Sohn hat, dessen Sohn 2019 ein trauriger Techniker namens Ben ist. Als Herschel lebend und perfekt erhalten aus seinem jahrhundertealten Bad gefischt wird, lebt er bei Ben, seinem einzigen bekannten Verwandten, und baut eine generationenübergreifende Situation eines ungeraden Paares voller komischem Potenzial auf.

Umso mehr, weil sowohl Herschel als auch Ben von Seth Rogen gespielt werden, der das schnurrbärtige Jiddische und das schüchterne Millennial-Ding mit gleicher List macht. Während die Charaktere erkennbare Typen sind – aus der Populärkultur, wenn nirgendwo anders – bringt Rogen mehr als nur Scheiße in die Aufführungen. Herschel ist weder ein sentimentaler Schlemiel noch ein zwinkernder Großvater der alten Welt, sondern ein ungeduldiger, manchmal intoleranter Streber mit einer gewalttätigen Ader. Seine Welterfahrung vor dem Einlegen war hart und bitter, nur gesäuert von der Hoffnung, dass es zukünftigen Generationen von Greenbaums besser gehen würde.



Was natürlich auch passiert ist. Herschel hat Sarah einmal gestanden, dass er gehofft hat, vor seinem Tod Selterswasser zu probieren, und Ben hat ein Ding in seiner Wohnung, das es auf Abruf macht. Er ist noch weniger Karikatur als sein Urgroßvater – kein Hipster oder Nerd, sondern ein kluger Kerl mit einer tiefen Melancholie. Es stellt sich heraus, dass ihn nicht nur Genetik mit Herschel verbindet, sondern auch Trauer. Bens Eltern sind tot und Herschels Unfall hat ihm die Freuden und den Trost der Familie genommen.

Das ist ein ziemlich schweres Zeug, aber An American Pickle ist schnell und flink genug, um sich nicht mit Schmalz zu belasten. Es ist fast zu dünn, um seine Prämisse für die Laufzeit aufrechtzuerhalten – knappe 90 Minuten – und fühlt sich manchmal eher wie eine ausgestreckte Skizze als ein voll entwickeltes Feature an.

Das Jahrhundert, das Herschel von Ben trennt, lässt die Geschichte einen großen Teil der Geschichte überspringen, darunter den Holocaust, Israel, den Sozialismus und den komplizierten Prozess der Aufwärtsmobilität, Akkulturation und Selbsterhaltung, der die Möglichkeitsbedingung des Films ist. Das Drama des jüdischen männlichen Selbstseins, das so viele in der mittleren Generation beschäftigte – das Ganze Philip Roth-Woody Allen megilla – ist so gut wie ausgelöscht. Herschel hatte seine geliebte Sarah. Ben hat keine offensichtlichen sexuellen oder romantischen Interessen oder auch nur Freunde, von denen wir wissen. In diesem Gurkenglas ist kein Platz für Frauen.



Aber die Schwachheit der Einbildung des Films kommt ihm auch zugute. Im besten Fall ist es ein lebhaftes, albernes Pflücken einiger niedrig hängender zeitgenössischer Früchte. Food-Trends. Sozialen Medien. Unbezahlte praktika. Der unvermeidliche Konflikt zwischen Herschel und Ben verwandelt einen Familienstreit in ein Kulturkriegsgefecht, ein Konflikt, der sich sowohl satirisch scharf als auch seltsam tröstlich anfühlt.

Und Essiggurken können Komfortessen sein. Nicht zu sättigend, gut für die Verdauung, laut und eher schlampig als kunstvoll oder exquisit oder herausfordernd. Dieser ist, wie gesagt, nicht schlecht und lässt sogar eine Portion Tiefgründigkeit in seine Formel. Der zähe, fromme Vorfahr und sein sensibler, säkularer Nachkomme haben fast nichts gemeinsam, und die fantasievolle Herausforderung besteht darin, eine Identität zu finden, die beide mehr oder weniger so einschließen kann, wie sie sind. Was macht sie beide zu Juden? Die Antwort erweist sich als einfach und, zumindest für diesen konfliktgeladenen Juden des 21. Jahrhunderts, überzeugend: die gemeinsame Verpflichtung die Toten betrauern .

Eine amerikanische Gurke
Bewertet mit PG-13. Ein bisschen Gewalt, ein bisschen Fluchen. Laufzeit: 1 Stunde 30 Minuten. Schau weiter HBO-Max.

Lesen Sie Auch

Einen Serienmörder kennenlernen

Einen Serienmörder kennenlernen

Achten Sie auf diesen körperlosen Kopf, Mädchen

Achten Sie auf diesen körperlosen Kopf, Mädchen

Dieser 12-wöchige Trainingsplan bereitet Sie auf die Basketball-Saison vor

Dieser 12-wöchige Trainingsplan bereitet Sie auf die Basketball-Saison vor

STACK-Athlet des Jahres 2015: Jordan Spieth wurde mit 22 Jahren einer der dominantesten Golfer der Welt

STACK-Athlet des Jahres 2015: Jordan Spieth wurde mit 22 Jahren einer der dominantesten Golfer der Welt

Ungläubige müssen Tutus tragen

Ungläubige müssen Tutus tragen

Beliebte Beiträge

Sogar die drei Handlanger brauchten eine zweite Geige
Filme

Sogar die drei Handlanger brauchten eine zweite Geige

Vergiss den Löffel Zucker: Es ist Onkel Walt, unzensiert
Filme

Vergiss den Löffel Zucker: Es ist Onkel Walt, unzensiert

In Johannesburg, angezogen von einem kriminellen Leben
Filme

In Johannesburg, angezogen von einem kriminellen Leben

Empfohlen

  • Wie viel Zucker ist in einer Acai-Schüssel?
  • Blau ist der wärmste Farbregisseur
  • originelles Wonder-Woman-Outfit
  • Liebesfilm von Channing Tatum
  • wie man einen besseren Sprungwurf hinbekommt
  • Star Wars Die letzten Jedi-Porzellan
  • sind Dropsets gut für die Masse
Logo
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | clarksvillecentury.com

Kategorie

  • Lebensstil
  • Theater
  • Sport
  • Ast
  • Sport Nachrichten
  • Fragen Sie Die Experten
  • Unternehmen
  • Spielen
  • Ernährung
  • Motivation
  • Ausbildung
  • Unternehmens Nachrichten
  • Sie Docs Gesundheit
  • Ausbildung
  • Konditionstraining
  • Motivation
  • Grundausbildung
  • Bücher
  • Elite 50 Rangliste