Klage über eine Heimat des Punkrock
Video
- CBGB
- Unter der Regie vonRandall Miller
- Schauspiel, Musik
- R
- 1h 42m
Aufgrund der grausamen Zufälle des Alters und der geografischen Lage habe ich CBGB während seiner Punk-Blüte der 1970er Jahre nie betreten. Also kann ich CBGB nicht ansehen – Randall Millers süße und nostalgische Elegie an diesen aufgelösten Club und seinen Besitzer und präsidierenden Geist, Hillel Kristal, der allen bekannt ist, ob sie ihn tatsächlich als Hilly kannten oder nicht – und sagen, mit der Autorität Erfahrung, Es war nicht so. Ich überlasse es anderen, auf die Versäumnisse des Films in Bezug auf Chronologie, Geschmack und historische Details hinzuweisen. Aber andererseits würde ich auf einen Stapel Dead Boys T-Shirts und eine Erstauflage von Richard Hell and the Voidoids schwören. Blank-Generierung dass es unmöglich so sein konnte: so albern, so trivial, so langweilig.
CBGB ist weniger ein Stück Kulturgeschichte, Musikkritik oder gar fanatische Hagiographie als eine Freizeitpark-Attraktion von Disney Country Bear Jamboree mit Leuten wie Tom Verlaine, Patti Smith, Joey Ramone und Deborah Harry anstelle von Bären. Diese und andere Stars der New Yorker Punkszene werden von Schauspielern gespielt, die über bekannte Studioversionen bekannter Songs herumhüpfen und lippensynchron laufen. Es hat Malin Akerman wahrscheinlich Spaß gemacht, so zu tun, als würde sie für Blondie singen, und für Joel David Moore, dasselbe für die Ramones zu tun, aber es macht nicht viel Spaß, ihnen dabei zuzusehen. Die Alternative wäre natürlich schlimmer gewesen – niemand will schlechte Neuinterpretationen großer alter Melodien hören – aber die Imitationen fallen in das unheimliche Tal zwischen Comedy-Skizzen-Parodie und Coverband-Hommage.
Die Musiker stehen nicht wirklich im Mittelpunkt des Films, mit Ausnahme der Dead Boys, einer selbstzerstörerischen Cleveland-Gruppe, die Kristal unbedingt leiten wollte. (Der Leadsänger der Boys, Stiv Bators, wird von Justin Bartha gespielt, mit seinen Kumpels Cheetah Chrome und Johnny Blitz, gespielt von Rupert Grint und Bronson Adams.) er als netter jüdischer Junge von einer Hühnerfarm in New Jersey, der durch die dreckigen Straßen eines vorgentrifizierten East Village schwebt.
Bild

Kredit...Beau Giann / XLrator Media
Nach einer Scheidung und einem Bankrott (seinem zweiten) kauft Hilly ein Bowery Dive (mit Geld von seiner Mutter geliehen, gespielt von Estelle Harris) und benennt es nach der Musik, von der er eine Ahnung hat, dass es das nächste große Ding sein wird: Country , Bluegrass und Blues. Obwohl diese Intuition nicht ausreicht, erweist sich sein Gespür für Talente – oder zumindest sein Timing – als beeindruckend. Ungepflegte, magere Typen schlurfen mit ihren Instrumentenkoffern zum Vorsprechen und entpuppen sich als zukünftige Legenden.
Hillys lasche Herangehensweise an Finanzen und Hygiene bietet das, was CBGB mit Humor und Drama bewältigen kann. Er entfremdet seine Tochter Lisa (Ashley Greene), die als Buchhalterin des Clubs arbeitet; sein alter Kumpel Merv Ferguson (Donal Logue), der den Laden am Laufen hält; und Taxi (Richard de Klerk), der leidgeprüfte Tontechniker. Sie alle verzeihen ihm natürlich und tolerieren seinen Hund Jonathan, dessen häufige Ablagerungen auf dem Clubboden ein Running Gag sind, ebenso wie die Possen des menschlichen Maskottchens des Clubs, einem Süchtigen namens Idaho (Freddy Rodriguez).
Es gibt keine Geschichte, von der man sprechen kann. Nur eine Reihe von Anekdoten, die sehr wenig gewinnen, wenn sie auf dem Bildschirm gespielt werden. Kommentare zur Bedeutung von Punk werden von John Holmstrom (Josh Zuckerman) und Legs McNeil (Peter Vack), den Gründern des bahnbrechenden Fanzines Punk, und Mary Harron (Ahna O’Reilly), einer regelmäßigen Mitarbeiterin und regelmäßiger CBGB-Mitarbeiterin, bereitgestellt. Und auch, wenn ich darüber nachdenke, einen zukünftigen Filmemacher (Regisseur von I Shot Andy Warhol, American Psycho, The Notorious Bettie Page und anderen), dessen Version der CBGB-Geschichte zweifellos viel aufschlussreicher und interessanter gewesen wäre als diese.
CBGB ist mit R bewertet (Unter 17 erfordert einen begleitenden Elternteil oder einen erwachsenen Vormund). Sex, Drogen, bla bla.