Rückblick auf „Unsere Städte“: Lebenszeichen in ganz Amerika
In diesem Begleitstück zum gleichnamigen Buch suchen James und Deborah Fallows nach Wiederbelebung in amerikanischen Städten, die in Not geraten sind.

- Unsere Städte
- Unter der Regie vonSteven Ascher,Jeanne Jordan
- Dokumentarfilm
- 1h 37m
Wenn Sie über unsere Website ein Ticket für einen unabhängig rezensierten Film kaufen, verdienen wir eine Affiliate-Provision.
Die Dokumentation Unsere Städte dient als Begleitstück zum gleichnamigen Buch aus dem Jahr 2018, in dem die Autoren James und Deborah Fallows ihre Reisen durch das Land in einem einmotorigen Flugzeug aufzeichneten, während sie Zeit an Orten verbrachten, von denen sie glaubten, dass die nationalen Nachrichtenmedien die Erzählung hatten verpasst. Eine Grundregel, sagt James in dem Film, war, niemals nach nationaler Politik zu fragen, weil diese Unterhaltung nirgendwo hinführt.
Der von Steven Ascher und Jeanne Jordan inszenierte Film verwechselt die einfachen Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Umgebungen und roten und blauen Staaten. Auch was als Fortschritt gilt, ist nicht einfach. (In dieser Erzählung verdankt Sioux Falls, SD, einen Teil seiner Wiederbelebung der Abschaffung einer Obergrenze für Kreditkartenzinsen durch den Staat.) Der Film verfolgt die Fallows, wie sie aus ihrem Buch in einige der Städte zurückkehren, und misst die bürgerliche Gesundheit durch Bibliotheken, Lokalzeitungen, wachsende Kunstszenen und wachsende Brauereien.
Es gibt regionale Unterschiede. Studenten in Columbus, Miss., kämpfen um sie herum mit dem Erbe der Sklaverei, während Erwachsene in eine Zukunft blicken, die weniger von Rassismus geprägt ist. Mitglieder des Stammes Flandreau Santee Sioux diskutieren ihre Bemühungen, die Sprache Dakota am Leben zu erhalten. Ein Teenager in Eastport, Maine, der im Sommer als Hummermann arbeitet, plant eine Zeit, in der der Klimawandel das Hummergeschäft verdrängen wird.
Deborah sagt, dass das Paar, James (der ehemalige Redenschreiber von Jimmy Carter und langjähriger Journalist für The Atlantic ) ist die Historikerin, und sie ist auf das, was im Moment passiert, eingestimmt. Sie ergänzen sich gut. So angenehm ihr Schreiben auch sein mag, das Filmemachen um sie herum – Luftaufnahmen, Zeitrafferaufnahmen, Schnitte auf das versunkene Paar – ist weniger inspiriert als ihr Projekt.
Unsere Städte
Nicht bewertet. Laufzeit: 1 Stunde 37 Minuten. Auf HBO-Plattformen ansehen.