Auf der Suche nach einem Weg zur Gerechtigkeit

- Kriminalität nach Kriminalität
- Auswahl der NYT-Kritiker
- Unter der Regie vonYoav Pottasche
- Dokumentation, Biografie, Kriminalität, Nachrichten
- Nicht bewertet
- 1h 35m
Wenn die Anwälte Nadia Costa und Joshua Safran Deborah Peagler zum ersten Mal begegnet, hatte sie bereits 20 Jahre einer 25-jährigen Freiheitsstrafe abgesessen für die Beteiligung an der Ermordung ihres pathologisch missbräuchlichen Freundes im Jahr 1982. Die Anwälte machten sich ein kalifornisches Gesetz zunutze, das eine erneute Prüfung von Fällen mit misshandelten Frauen erlaubt, und machten sich auf eine Pro-Bono-Reise, um sie zu befreien, die acht Jahre dauern sollte und eine stinkende Spur von Meineid zu Tage förderten. staatsanwaltschaftliches Fehlverhalten und politisches Fehlverhalten.
Jeden Erfolg und jeden Rückschlag festhaltend, die erschütternde Dokumentation Kriminalität nach Kriminalität zieht das Persönliche dem Politischen vor und schafft ein schnörkelloses Porträt einer stoischen und bemerkenswert unverbitterten Frau. Interviews mit der Familie von Frau Peagler und der des Opfers zeichnen ein erschreckendes Bild häuslicher Gewalt in einer Zeit, in der Unterkünfte rar und einstweilige Verfügungen schwer zu bekommen waren.
Ebenso entsetzlich ist jedoch der Sumpf aus systemischem Versagen und offiziellem Fehlverhalten, den der Regisseur Yoav Potash nicht zu energisch ausgräbt. Obwohl seine Hinrichtung kaum filmisch ist – er erhielt zunächst als juristischer Videofilmer Zugang zum Gefängnis – ist seine moralische Empörung großartig, die ohne die Hilfe der Erzählung oder des Posierens der unfehlbar würdigen Frau Peagler oder ihrer leise hingebungsvollen Anwälte von leise zu heulend anschwillt.
Wie einer ihrer Anwälte behauptet, mag es in den USA Tausende und Abertausende von Debbies geben, aber gerade diese macht es schwer, das Theater mit trockenen Augen und unberührtem Herzen zu verlassen.
Kriminalität nach Kriminalität
Öffnet am Freitag in Manhattan.
Produziert, inszeniert und herausgegeben von Yoav Potash; Kameraleute, Mr. Potash und Ben Ferrer; Musik von Jaymee Carpenter; veröffentlicht von Life Sentence Films in Zusammenarbeit mit mTuckman Media. Im IFC Center, 323 Avenue of the Americas, in der Third Street, Greenwich Village. Laufzeit: 1 Stunde 33 Minuten. Dieser Film ist nicht bewertet.