Gefangen von einer unsichtbaren Kraft

- Die Mauer
- Unter der Regie vonJulian Pölsler
- Drama, Fantasy, Mystery
- Nicht bewertet
- 1h 48m
In wenigen Wochen bringt CBS eine Miniserie namens Under the Dome heraus, die auf einem Roman von Stephen King basiert. Es geht um eine Stadt in Maine, die von der Welt abgeschnitten ist, als sich eine klare Kuppel darüber materialisiert.
Die Geschichte konzentriert sich auf die Machtkämpfe zwischen denen, die darin gefangen sind, aber es gibt eine andere Richtung, die Sie derselben Prämisse nehmen können: die von Die Mauer. Auch in diesem fesselnden deutsch-österreichischen Film drängt sich eine transparente Barriere auf, aber die Frau, die sie einfängt, ist allem Anschein nach allein. Martina Gedeck spielt diese namenlose Figur in einer Ein-Frau-Studie über das körperliche und geistige Überleben.
Der Film, basierend auf a Roman von der österreichischen Schriftstellerin Marlen Haushofer, erzählt nicht viel über die Frau, nur dass sie in den österreichischen Bergen Urlaub macht, als die Mauer sie abschneidet. Mit ihr sind mehrere Tiere gefangen, darunter ein Hund, der ihr geliebter Begleiter wird. Während sie lernt, sich selbst zu erhalten, hat sie viel Zeit, über ihre Existenz nachzudenken (mit ihren Gedanken im Voice-Over).
Ich habe Mitleid mit Tieren und Mitleid mit Menschen, weil sie ohne Rücksprache in dieses Leben geworfen werden, sagt sie. Vielleicht verdienen die Menschen mehr Mitleid, weil sie gerade genug Intelligenz haben, um dem natürlichen Lauf der Dinge zu widerstehen.
Die Fotografien sind oft sehr schön, und Frau Gedeck porträtiert überzeugend eine Frau, die im Laufe der Strapazen von Monat zu Monat allmählich ihre Individualität verliert und sich in die Landschaft einfügt.