Wenn Vergangenheit und Gegenwart kollidieren

- Wir kennen uns schon ewig
- Unter der Regie vonLynn Shelton
- Theater
- Nicht bewertet
- 1h 20m
Ein Brief aus der Vergangenheit löst in We Go Way Back, einem sanften Überblick über die Kluft zwischen Jugendträumen und der Realität der Erwachsenen, den Schmerz der Gegenwart aus.
Geschrieben und inszeniert von Lynn Shelton (sie hatte ihre Filmfestival-Premiere im Jahr 2006, mehrere Jahre und künstlerische Äonen vor ihrem großartigen Humpday), folgt diese träge Studie über anbrechende Selbsterkenntnis Kate (Amber Hubert), einer leicht depressiven Schauspielerin mit einem kleinen Seattle Theatergruppe. Kate ist eine Märtyrerin für die Bedürfnisse aller außer ihren eigenen und dient auch als Buchhalterin, Requisiteurin und allgemeines Faktotum des Unternehmens. In ihrer Freizeit hat sie passiven, oberflächlichen Sex mit einer Reihe von zufälligen Partnern, von denen sie keinen interessiert.
Kates vage emotionale Verzweiflung kristallisiert sich heraus, als sie an ihrem 23. Geburtstag einen Brief von ihrem 13-jährigen Ich findet (Bist du glücklich? Hast du einen Freund?) und gezwungen ist, eine hoffnungsvolle Vergangenheit mit einem enttäuschenden Geschenk in Einklang zu bringen . Aber als dieses jugendliche Ich (gespielt von Maggie Brown) Kates Leben als mehr als nur eine Halluzination abstürzt, springt der Film über einen Graben, der nicht wieder überquert werden kann.
We Go Way Back ist besser darin, Atmosphäre zu beschwören als in der Handlung, ist schön gespielt, aber frustrierend leicht. Ben Kasulkes Fotografie ist reizend, und Robert Hamilton Wright (in Erinnerung an Paul Benedicts Rolle als verrückter Regisseur in The Goodbye Girl) liefert eine scharfe Parodie auf die Exzentrizität des Randtheaters. Aber egal, ob Kate den Bezug zur Realität verliert oder sie wiedererlangt, ihr Kampf ist schließlich eine stimmungsvolle Reise ins Nirgendwo.
WIR KENNEN UNS SCHON EWIG
Öffnet am Freitag in Brooklyn.
Geschrieben und inszeniert von Lynn Shelton; Kameramann Ben Kasulke; herausgegeben von Frau Shelton und Michelle Witten; Produktionsdesign von Tania Kupczak; produziert von Peggy Case und A J Epstein; veröffentlicht von Geisha Jahre. Im reRun Gastropub Theater, 147 Front Street, Dumbo, Brooklyn. Laufzeit: 1 Stunde 20 Minuten. Dieser Film ist nicht bewertet.
MIT: Amber Hubert (Kate mit 23), Maggie Brown (Kate mit 13), Robert Hamilton Wright (der Regisseur), Aaron Blakely (Jeff), Basil Harris (Pete), Russell Hodgkinson (Frank) und Sullivan Brown (Jeremy).