Logo
  • Ausbildung
  • Sport
  • Ausrüstung
  • Filme
  • Haupt
  • Ausbildung
  • Sport
  • Ausrüstung
  • Filme

Beliebte Beiträge

„Bad Boys for Life“ hat sich an der Abendkasse ausgezeichnet. 'Dolittle' nicht.

„Bad Boys for Life“ hat sich an der Abendkasse ausgezeichnet. 'Dolittle' nicht.

Dieser Mann vor dem Vorhang und auch vor Dorothy

Dieser Mann vor dem Vorhang und auch vor Dorothy

Folgen Sie dem Anführer bis zum Äußersten

Folgen Sie dem Anführer bis zum Äußersten

‘Needle in a Timestack’ Review: Stecken Sie einen Pin hinein

‘Needle in a Timestack’ Review: Stecken Sie einen Pin hinein

Jung, schwanger, nach Vegas gegangen

Jung, schwanger, nach Vegas gegangen

UHR: 'The Undertaker', der 50 Jahre alt ist, hebt 500 Pfund und macht einen 40-Zoll-Boxsprung

UHR: 'The Undertaker', der 50 Jahre alt ist, hebt 500 Pfund und macht einen 40-Zoll-Boxsprung

Emotionale Schlepper, real und fiktiv

Emotionale Schlepper, real und fiktiv

Alternative Hammerreihe

Alternative Hammerreihe

O.K., Nilpferde, schnapp dir dein Tutus

O.K., Nilpferde, schnapp dir dein Tutus

Chloé Zhao gewinnt als zweite Frau den Top Directors Guild Award

Chloé Zhao gewinnt als zweite Frau den Top Directors Guild Award

Als 'Und deine Mutter auch' alles veränderte

Der Film hat mit seiner sexuellen Offenheit das Leben seiner Filmemacher und Stars auf den Kopf gestellt. Zwanzig Jahre später spüren sie immer noch die Auswirkungen.



Gael García Bernal, links, Maribel Verdú und Diego Luna in einer Szene aus Y Tu Mamá Also.

Das mexikanische Kino erwachte gerade aus jahrzehntelanger Dunkelheit, als Alfonso Cuaróns Und deine Mutter auch , eine Reise der Selbstfindung und der Studie eines Landes im Wandel, wurde dort 2001 veröffentlicht und erreichte sofort den Status eines Meilensteins.

Der Film, der als Roadtrip von Mexiko-Stadt zu einem paradiesischen Strand in Oaxaca strukturiert ist, dreht sich um eine Dreiecksbeziehung zwischen dem Teenager Tenoch (Diego Luna), seinem bescheidenen besten Freund Julio (Gael García Bernal) und einem Spanier Besucherin Luisa (Maribel Verdú). Sie stellt die aufkeimenden Vorstellungen der Jungen von Männlichkeit vor dem Hintergrund einer Gesellschaft in Frage, die nach sieben Jahrzehnten unter der Herrschaft der Institutional Revolutionary Party, bekannt als P.R.I., ihren ersten Geschmack von Demokratie bekommt.



Der Film, der in Mexiko Kassenrekorde brach, bevor er im August bei den Filmfestspielen von Venedig debütierte, war für den Regisseur eine Rückkehr nach Mexiko, nicht nur nach einem Aufenthalt in Hollywood, sondern auch zu seiner Leidenschaft für das Kino. Und es war die Geburtsstunde der naturalistischen Filmgrammatik des Kameramanns Emmanuel Lubezki. Aber die größere Wirkung des Films liegt in der sexuellen Offenheit, die er darstellte, was zu der restriktivsten Bewertung der mexikanischen Regierung führte; seine stillschweigende Infragestellung traditioneller Männlichkeit in einer Kultur, in der Machismo tief verwurzelt ist; und seine prägnante Behandlung von Klassenfragen in einer Nation schmerzlicher Ungleichheiten.

Ich sprach mit den weit entfernten Stars und Filmemachern, darunter Carlos Cuarón, der Bruder des Regisseurs, der das Oscar-nominierte Drehbuch mitgeschrieben hat, über ihre Erinnerungen an die Dreharbeiten, die Veränderungen, die er für ihre Karriere mit sich brachte, und die Rezeption in Mexiko bei die Zeit, als die fleischliche Begegnung der beiden Jungen umstritten war. Dies sind bearbeitete Auszüge aus diesen Gesprächen.

Wo waren Sie in Ihrer Karriere, als Y Tu Mamá También passierte? War es ein Wendepunkt?



ALFONSO CUARON: Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mich von der Industrie verführen lassen und da begann meine Verwirrung, weil ich das Kino vergaß. Es ist ein Mythos, dass die Industrie Sie korrumpiert, Sie sich selbst korrumpieren. Ich mache meinen ersten Film in Hollywood, Eine kleine Prinzessin [1995], war wunderbar, aber dann habe ich einen anderen Film gemacht, Große Erwartungen [1998], die ich nie verstanden habe. Ich fing an, viele Filme zu sehen, die ich geliebt hatte. Da rief ich meinen Bruder an und sagte: Lass uns einen Film schreiben.

Bild

Verdú, links, García Bernal und Luna mit Alfonso Cuarón am Set. Der Regisseur hat seine Stars in ungewöhnlichem Maße in das Filmemachen eingebunden.Kredit...IFC-Filme

CARLOS CUARÓN: Und deine Mutter auch war eine konzeptionelle Idee, die Alfonso und ich schon vor seinem ersten Film hatten, Nur mit deinem Partner . Der Film ist inspiriert von den Reisen, die wir in der Jugend unternehmen. Weder mein Bruder noch ich taten das mit einer schönen Spanierin. [Lacht] Wir haben ungefähr 10 Jahre daran gearbeitet, während wir getrennt waren. Aber dann brach ein wirklich schönes Projekt, das Alfonso in den USA hatte, auseinander und hier in Mexiko fiel auch mein späterer Debütfilm auseinander. Alfonso lebte in New York und rief mich an. Was ist, wenn wir ‚Y Tu Mamá También‘ machen? Ich flog mit seinen Vielfliegermeilen nach New York und wir machten uns an die Arbeit. [Lacht]



DIEGO LUNA: Dies war das erste Mal, dass mir klar wurde, dass [I] eine Reichweite haben könnte, die ich mir nicht für möglich gehalten hätte. Ich bin hauptsächlich im Theater in Mexiko aufgewachsen und habe vor allem im Kontext meiner dortigen Gemeinschaft gedacht. Aber Y Tu Mama war für mich wie ein Erwachen. Was mich am stärksten beeindruckt hat, war die Distanz, die sich zwischen meiner Familie und meinen Freunden und mir nach diesem Film entwickelt hat. Ich begann in anderen Ländern zu arbeiten, verbrachte lange Zeit von zu Hause weg, bis ich mich fragte, wo mein Zuhause wirklich war. Das kann aufregend sein, aber es war auch quälend, weil man sich verloren fühlt, als würde man nirgendwo hingehören.

GAEL GARCIA BERNAL: Als ich Amores Perros [seinen ersten Film im Jahr 2000] drehte, entdeckte ich dieses Universum, ohne etwas über die Verrücktheit des Filmemachens zu wissen. Mit Y Tu Mamá También war Alfonso in einem Moment in seinem Leben, in dem er sehr offen war, uns Schauspieler über ein Jahr lang in den gesamten Prozess einzubeziehen. Wir haben die Grundlagen des Kinos gelernt! Was ich in jeden Film, den ich mache, mitgenommen habe, ist, dass als wichtige Voraussetzung ein Gefühl der Brüderlichkeit wie damals vorhanden sein sollte.

MARIBEL VERDÚ: Ich arbeite seit meinem 13. Lebensjahr, also hätte ich in Lateinamerika und in meinem Land trotzdem weitergearbeitet, aber dank Y Tu Mamá También wurde ich im Ausland bekannt. Ich habe nicht nur für jeden Film internationale Anerkennung erlangt, sondern auch für diesen prestigeträchtigen und bedeutenden Film. Ich habe Mexiko durch [Alfonso] kennengelernt und schließlich andere Filme mit mexikanischen Regisseuren gedreht.

Was sind Ihrer Meinung nach die Gründe für den Erfolg von Y Tu Mamá También?

ALFONSO CUARON: Ein Teil ist offensichtlich. Teenager in Situationen zu bringen, die Sex beinhalten, wird für ein bestimmtes Publikum immer attraktiv sein. Aber ich hoffe, Y Tu Mamá También hat das übertroffen, denn wir wollten nicht American Pie sein. Wir wollten, dass die Sexszenen einen Punkt über diese Charaktere und die sozialen Elemente, mit denen wir spielten, wie Klasse und die Vorstellungen von Männlichkeit, die diese Charaktere haben, vermitteln.

CARLOS CUARÓN: Dieses Porträt der Adoleszenz mit ihren Fehlern und Tugenden, der Erzähler, der nicht erzählt, sondern kontextualisiert und uns dabei half, erklärende Szenen zu vermeiden, die enorme Chemie zwischen Diego und Gael und der Kontrapunkt, den Maribel lieferte, waren einige der vielen Faktoren. Keiner von uns, die es gemacht haben, dachte, dass es einen solchen Erfolg haben würde. Als wir das Drehbuch schrieben, wussten wir nicht, wer es wagen würde.

MOND: Dies ist natürlich ein großartiger Film, aber nicht alle großartigen Filme kommen im richtigen Moment an. Y Tu Mamá También hatte solches Glück. Es fand ein Publikum, das eine Reise wie die des Films brauchte. Der Film spricht von grundlegenden Beziehungen und es ist sehr einfach, sich darin zu spiegeln. Es ist auch ein Film, der ein Mexiko porträtiert, das zuvor verborgen schien. Die Darstellung der wirtschaftlichen Ungleichheit und des Klassenkonflikts war damals für manche sehr schmerzlich. Ich erinnere mich, dass sich viele Leute beschwert haben: Warum porträtieren Sie Mexiko so? Aber gleichzeitig zeigte es die Schönheit, die das Land zu bieten hat.

Bild

Carlos Cuarón, links, García Bernal, Luna und Alfonso Cuarón bei den Filmfestspielen von Venedig 2001, als sie Schauspiel- und Drehbuchpreise gewann.Kredit...Gabriel Bouys / Agence France-Presse - Getty Images

GARCÍA BERNAL: Es verursachte eine Spaltung innerhalb des mexikanischen Publikums. Viele Leute verbanden sich positiv mit dem Film, aber es verärgerte die Perlen-Clutchers. [Lacht] Einige Zuschauer projizierten ein gewisses Unbehagen über die sexuelle Offenheit oder die Tatsache, dass der Film schwule Themen auf zweideutige Weise berührte. All das führte zu einem Dialog. Außerhalb Mexikos war der Wunsch zu leben, den dieser Film in Ihnen einflößt, übertroffen. Wenn Sie aus dem Theater kommen, möchten Sie an den Strand gehen und ein verrücktes Abenteuer erleben.

VERDÚ: Ich glaube, es ist Authentizität. Es ist ein Film, der sich wie eine Dokumentation anfühlt. Es sieht aus wie etwas Improvisiertes, aber es steckt so viel Arbeit dahinter. Es [gab] Proben, um alles sehr eng zu machen, aber um es so aussehen zu lassen, als würde sich alles nur vor unseren Augen abspielen. Das ist so magisch und das Publikum hat das auch gespürt.

Wir rechnen derzeit mit Männlichkeit. Haben Sie damals darüber nachgedacht, was die Beziehung zwischen diesen beiden jungen Männern zu diesem Thema sagt?

ALFONSO CUARON: Darüber habe ich viel mit Guillermo del Toro gesprochen, mit Carlos und Chivo [Emmanuel Lubezki]. Es wäre anmaßend zu sagen, dass es bei den Diskussionen um Männlichkeit ging, denn diese Gespräche finden jetzt häufiger statt, aber ohne diese Sprache zu verwenden, haben wir versucht, dies zu erforschen. Irgendwann wird es deutlicher. Es gibt einen Moment, in dem Luisa ihnen sagt: Das einzige, was Sie wollen, ist Sex miteinander.

CARLOS CUARÓN: Ich erinnere mich lebhaft daran, dass die Leute bei der Premiere in Mexiko-Stadt fluchten und pfiffen, als Diego und Gael sich küssten. Während dieser Premiere sagte ein schwuler Freund, ein Theater- und Filmregisseur: Danke, dass Sie zum ersten Mal das Bild des mexikanischen Machos deutlich zeigen. Ich fragte ihn, was das für ein Bild sei, und er sagte, Julio und Tenoch küssen sich.

MOND: Wir haben immer gesagt, dass wir eine Liebesgeschichte zwischen den beiden Männern machen. In den Debatten über das Ende wollten die Leute, dass wir benennen, was es bedeutet. Der Film schlägt Dinge vor, überlässt diese Entscheidung aber dem Publikum. Das machen gute Filme. Sie stellen Fragen. Sie geben keine Antworten.

GARCÍA BERNAL: Die 2000er Jahre waren ein Wendepunkt. Die Jugendlichen zu dieser Zeit, mich eingeschlossen, hatten eine ganz andere Vorstellung von Sex und die Trennungslinien zwischen den Geschlechtern begannen zu verschwinden, da die Männlichkeit in einer gewaltigen Krise steckte und befindet. Ich bin überzeugt, dass dieser Film nicht in den USA hätte gedreht werden können. In Mexiko haben wir im Kino mehr Meinungsfreiheit, weil wir die Dinge unabhängiger zusammenstellen können.

VERDÚ : In dieser Hinsicht war der Film seiner Zeit voraus. Es zeigt Dinge, die damals noch niemand gemacht hat. Niemand wagte es.

Bild

Der Film schlägt Dinge vor, überlässt diese Entscheidung aber dem Publikum, sagte Luna. Das machen gute Filme.Kredit...IFC-Filme

In der letzten Szene erzählt uns der Erzähler, dass Tenoch und Julio sich nie wieder gesehen haben. Vertraust du dem Erzähler oder glaubst du, dass er sich wieder verbunden hat?

MOND: Ich glaube dem Erzähler nicht. Ich glaube, sie haben sich irgendwie wiedergesehen. Es ist schwer zu glauben, dass sie es nicht getan haben. Die Neugier hat sie wahrscheinlich wieder zusammengeführt. Das ist es, was ich glauben möchte, denn im Leben ist nichts endgültig.

ALFONSO CUARON: Das habe ich hinterfragt. Irgendwann sprachen Carlos und ich über die Möglichkeit, einen Film über [sie] zu machen, aber jetzt in den Vierzigern. Ich finde es leider zu schade. Ich habe eine etwas pessimistische Sicht auf das Leben. Tenoch ist wahrscheinlich in die Fußstapfen seines Vaters getreten, nicht als Politiker, sondern als Bankier. Und ich glaube nicht, dass Julio eine gute Beziehung zu Frauen hatte. Aber sie haben beide einen wunderschönen Geist und es besteht die Möglichkeit, dass sie sich wieder verbinden und was sie verbindet, sind die Dinge, die in ihrem Leben fehlen. Vielleicht wirkt das Reden über die Vergangenheit als Katalysator für den zweiten Teil ihres Lebens. Das ist eine schöne Art, es zu betrachten. Vielleicht hat Diego recht.

CARLOS CUARÓN: Wenn der Erzähler es sagt, haben sie sich nie wieder gesehen. Wenn sie es taten, war es wahrscheinlich zufällig. Ich glaube wirklich, dass das Leben sie getrennt hat. Ich glaube nicht, dass sie sich jemals wiedergesehen haben, nicht weil sie sich hassten, sondern weil sie sich zu sehr liebten.

GARCÍA BERNAL: Ich bin sicher, sie haben sich wiedergesehen, aber der Erzähler sagt, was ihre Eltern sagen wollen. Jetzt, wo wir über 40 sind, sollten wir wahrscheinlich ein Wiedersehen zwischen Julio und Tenoch machen.

VERDÚ: Sie haben sich nie wieder gesehen. Ich bin überzeugt. Ihre Beziehung war nicht echt. Man sieht es zum Beispiel, wenn der eine in die Wohnung des anderen geht und er den Toilettensitz mit dem Fuß anhebt, um ihn nicht zu berühren. Sie kamen aus unterschiedlichen Hintergründen. Sie machten eine Reise mit dieser Spanierin und sie genossen es als Teil des sexuellen Erwachens. Sie vereinte sie für diesen Moment, dann verschwand sie und sie verschwanden aus dem Leben des anderen. Und das ist das.

Lesen Sie Auch

‘A Glitch in the Matrix’ Review: Ist das alles nur eine Simulation?

‘A Glitch in the Matrix’ Review: Ist das alles nur eine Simulation?

In „The Clock“ kennen Sie immer die Uhrzeit

In „The Clock“ kennen Sie immer die Uhrzeit

Ein Wiedersehen von Vater und Sohn auf dem Weg in den Abgrund

Ein Wiedersehen von Vater und Sohn auf dem Weg in den Abgrund

Rachael Leigh Cook war immer die Wette wert

Rachael Leigh Cook war immer die Wette wert

Städte für die Menschen arbeiten lassen

Städte für die Menschen arbeiten lassen

Beliebte Beiträge

Emotionen sammeln und nicht in Ruhe
Filme

Emotionen sammeln und nicht in Ruhe

„Heat“ und der TV-Film, der seinen Weg zum Klassiker ebnete
Filme

„Heat“ und der TV-Film, der seinen Weg zum Klassiker ebnete

Ein zynischer Glaubensheiler, der sich nicht selbst reparieren kann
Filme

Ein zynischer Glaubensheiler, der sich nicht selbst reparieren kann

Empfohlen

  • Kapital (Film)
  • Länge des Fußballfeldes in Metern
  • wie viel soll ich für mein gewicht heben
  • Der Glöckner von Notre Dame Cartoon
  • lieben, ehren und gehorchen
  • film mit halle berry als 911-dispatcher
  • Judas und der schwarze Messias Altersfreigabe
Logo
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | clarksvillecentury.com

Kategorie

  • Hochschulrekrutierung
  • Filme
  • Mentale Stärke
  • Unternehmen
  • Laufen
  • Ast
  • Sie Docs Gesundheit
  • Hochschulrekrutierung
  • Ausbildung
  • Unterhaltung
  • Grundausbildung
  • Führung
  • Mentale Stärke
  • Sie Docs Gesundheit
  • New York
  • Unternehmen
  • Filme
  • Lebensstil
  • Sport Nachrichten