Warum lassen so viele Athleten Milchprodukte fallen? Solltest du?
Wer ist in der Blütezeit des beliebten 'Got Milk?' Eine Werbekampagne, in der viele hochkarätige Athleten die Vorteile des Rindergetränks anpriesen, könnte überrascht sein, dass immer mehr Spieler von heute die Molkerei ganz aufgeben.
Maya Moore, Novak Djokovic und Tom Brady haben in den letzten Jahren alle Milchprodukte abgeschworen, und sie schreiben dieser Entscheidung zu, dass sie sich besser fühlen und bessere Leistungen erbringen.
Warum nennen so viele Sterne Milch und ihre Derivate? Und haben sie Recht dazu? Werfen wir einen Blick auf ihre Argumentation.
Wer ist in der Blütezeit des beliebten 'Got Milk?' Werbekampagne, in der viele hoch Profil Sportler Die Vorteile des Rindergetränks angepriesen, könnte überrascht sein zu wissen, dass eine wachsende Zahl der heutigen Spieler die Milchprodukte ganz fallen lässt.
Maya Moore , Novak Djokovic und Tom Brady haben alle Milchprodukte in den letzten Jahren abgeschworen, und sie schreiben dieser Entscheidung zu, dass sie ihnen helfen, sich besser zu fühlen und bessere Leistungen zu erbringen.
Warum nennen so viele Sterne Milch und ihre Derivate? Und haben sie Recht dazu? Werfen wir einen Blick auf ihre Argumentation.
Was ist ein Milchprodukt?
Definieren wir zunächst das Wort 'Molkerei'. Ein Milchprodukt ist jedes Lebensmittel, das aus der Milch von Säugetieren hergestellt wird. Milchprodukte können mit Milch von einer Vielzahl von Tieren hergestellt werden, darunter Ziege, Schaf und Büffel. In den USA sind Milchprodukte jedoch eng mit Kuhmilch verbunden. Laut Dairy Management, Inc. Kuhmilch machte 2014 fast 95 Prozent des gesamten amerikanischen Milchkonsums aus.
Obwohl Kuhmilch und die Produkte, aus denen sie hergestellt wird, in den USA immer noch eine gigantische Industrie sind, ist der Gesamtverbrauch an Milchprodukten rückläufig. Der Umsatz mit US-amerikanischer Kuhmilch lag 2012 unter 6 Milliarden Gallonen, der niedrigste Wert seit Jahrzehnten. Inzwischen sind Nichtmilchalternativen wie Mandelmilch immer beliebter geworden.
Aber ist Milch nicht gesund?
Kuhmilch sieht aufgrund ihres Ernährungsprofils wie ein ziemlich nahrhaftes Getränk aus. Eine Portion Kuhmilch enthält 103 Kalorien, 2,4 Gramm Fett, 1,5 Gramm gesättigte Fette, 12 Gramm Kohlenhydrate, 107 mg Natrium, 13 Gramm Zucker, 8 Gramm Protein, 366 mg Kalium und 30 Prozent Ihrer tägliches Kalzium. Magermilch hat weniger Fett, aber es gibt immer mehr Forschungsergebnisse Vollmilch könnte die bessere Option insgesamt sein weil die darin enthaltenen Fette positive gesundheitliche Eigenschaften haben. (Dieses Fett fördert auch das Sättigungsgefühl und hilft Ihnen, sich länger satt zu fühlen.)
„Im Fettgehalt der Milch befinden sich viele ihrer Nährstoffe wie Vitamin A, Vitamin K2 und Omega-3-Fettsäuren. Wenn Sie das Fett entfernen, um Magermilch herzustellen, entfernen Sie auch viele dieser Nährstoffe “, sagt Brian St. Pierre, Ernährungsberater bei Precision Nutrition.
VERBUNDEN: Wie 6 beliebte Milchalternativen messen
Warum entfernen sich so viele Sportler von Milchprodukten, da Milch viele nützliche Nährstoffe wie gesunde Fette, Proteine, Kalium und Kalzium enthält? Für einige liegt die Antwort darin, wie ihr Körper Laktose verdaut.
Was ist Laktoseintoleranz?
Laut der Mayo-Klinik bezieht sich Laktoseintoleranz auf einen Zustand, in dem man „den Zucker [Laktose] in der Milch nicht vollständig verdauen kann“. Laktose ist der Hauptzucker in der Kuhmilch. Jedes mit Kuhmilch hergestellte Produkt enthält Laktose, es sei denn, es wird einem speziellen Verfahren zur Entfernung des Zuckers unterzogen. In diesem Fall wird das Produkt als laktosefrei gekennzeichnet.
Die häufigste Ursache für eine Laktoseintoleranz ist eine als primärer Laktasemangel bekannte Erkrankung. Laktase ist ein im Dünndarm produziertes Enzym, das für den Abbau von Laktose in Glukose und Galaktose, zwei einfachen, verdaulichen Zuckern, entscheidend ist. Menschen mit primärem Laktasemangel erleben im Laufe der Zeit einen Rückgang der Laktaseproduktion, häufig ab einem Alter von etwa 2 Jahren.
VERBUNDEN: Maya Moores kleine Ernährungsumstellung, die zu großen Ergebnissen führte
Ein Mangel an Laktase kann zu einer sogenannten „Laktosemalabsorption“ führen, bei der unverdaute Laktose in den Dickdarm gelangt, wo sie von Bakterien abgebaut wird und Flüssigkeit und Gas erzeugt. Dies führt zu den Symptomen, die häufig mit einer Laktoseintoleranz verbunden sind - Blähungen im Bauchraum, Durchfall, Gas und Übelkeit. Die Menge an Laktose, die jemand mit Laktoseintoleranz tolerieren kann, bevor Symptome auftreten, variiert stark, abhängig von der Person und der Art des Milchprodukts, das sie konsumieren.
'Ungefähr 40 bis 60 Prozent aller Erwachsenen sind nicht in der Lage, den Laktosezucker in [Kuhmilch' zu tolerieren, was häufig zu weniger lustigen Magen-Darm-Problemen führt ', sagt St. Pierre.
Tatsächlich ist die Laktoseintoleranz weltweit so weit verbreitet, dass sie für die meisten Erwachsenen als Normalzustand und nicht als tatsächlicher Krankheitszustand angesehen wird. Es wurde jedoch festgestellt, dass Menschen mit europäischer Abstammung eine ungewöhnlich hohe Laktosetoleranz aufweisen.
'Diejenigen aus europäischen Ländern haben sich weiterentwickelt, um besser mit Milchprodukten umzugehen als diejenigen aus Ländern in Afrika und Asien', sagt Ryan Andrews, ebenfalls von Precision Nutrition. Die Fähigkeit, Kuhmilch bis ins Erwachsenenalter zu verdauen, ist als Laktasepersistenz bekannt und geht wahrscheinlich auf a zurück genetische Mutation, die vor über 7.000 Jahren bei europäischen Milchbauern auftrat .
Einige Tests können verwendet werden, um festzustellen, ob eine Person Laktoseintoleranz hat. Der treffend als 'Laktoseintoleranztest' bezeichnete Test misst die Reaktion des Körpers auf eine Flüssigkeit mit hohem Laktosegehalt durch Blutuntersuchungen zwei Stunden nach dem Verzehr. Wenn Ihr Glukosespiegel nicht ansteigt, ist dies ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper Laktose nicht richtig verdaut und absorbiert. Es gibt auch den „Wasserstoff-Atemtest“, bei dem Sie eine Flüssigkeit mit hohem Laktosegehalt trinken und dann die Wasserstoffmenge in Ihrem Atem überwachen müssen. Wenn Ihr Körper keine Laktose verdaut, fermentiert er in Ihrem Dickdarm und setzt Wasserstoff und andere Gase frei. Wenn beim Testen mehr als normale Mengen Wasserstoff in Ihrem Atem auftreten, ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie Laktose nicht vollständig verdauen.
Für einen Sportler mit einer echten Laktoseintoleranz liegen die Vorteile der Vermeidung von Milchprodukten auf der Hand. Ohne böse Magen-Darm-Probleme, über die man sich Sorgen machen muss, werden sie sich natürlich besser fühlen.
Warum könnte ein Athlet wer Ist nicht Laktoseintoleranz Fühlen Sie sich nach dem Ausschneiden von Milchprodukten besser?
Viele Sportler und Menschen im Allgemeinen haben berichtet, dass sie sich nach dem Ablegen von Milchprodukten besser fühlen, obwohl sie nicht an Laktoseintoleranz leiden. Es gibt einige Gründe, warum dies der Fall sein könnte.
Erstens, obwohl es höchst unwahrscheinlich ist, könnten sie eine Milchallergie haben. Laut dem American College für Allergie, Asthma und Immunologie treten Milchallergien bei 2 bis 3 Prozent der Kinder unter 3 Jahren auf, aber 80 Prozent der Betroffenen wachsen vor ihrem 16. Lebensjahr heraus. Im Gegensatz zur Laktoseintoleranz haben Menschen, die gegen Milch allergisch sind, eine nachteilige Wirkung Immunreaktion auf einen oder mehrere Bestandteile der Milch eines Tieres außerhalb von Laktose.
Zweitens könnte Milchprodukte für diejenigen, die nicht an einer Laktoseintoleranz oder einer Milchallergie leiden, aufgrund des Vorhandenseins von A1-Kasein, einem Phosphoprotein, das in einem Großteil der in den USA produzierten Kuhmilch enthalten ist, verlangsamen. Laut Kamal Patel, Direktor Jüngste Studien an Mäusen legen nahe, dass A1-Casein Entzündungen im Darm verursachen kann.
Ein entzündeter Darm kann zu einem sogenannten 'Leaky-Gut-Syndrom' führen. Wenn die Darmwand gereizt oder entzündet wird, verliert sie ihre selektive Durchlässigkeit. Ein gesunder Darm lässt nur bestimmte nützliche Dinge - wie Vitamine und Aminosäuren - durch die Darmwand in den Blutkreislauf entweichen. Ein undichter Darm verliert diese Fähigkeit und lässt häufig schädliche Dinge wie unverdaute Speisereste, Toxine und Mikroben aus dem Darm entweichen und in den Blutkreislauf gelangen. Das kann das Immunsystem aus dem Gleichgewicht bringen und zu einer Vielzahl von Problemen führen.
VERBUNDEN: Warum Ihr Darm der wichtigste Teil Ihres Körpers sein könnte
Drittens könnte sich ein Athlet nach dem Ablegen von Milchprodukten aufgrund einer Ernährungsverschiebung besser fühlen. Wenn Sie Milchprodukte aus Ihrer Ernährung streichen, müssen Sie deren Kalorien und Nährstoffe durch andere Lebensmittel ersetzen. Wenn die Lebensmittel, die Sie hinzufügen, ernährungsphysiologisch besser sind als die, die Sie zuvor gegessen haben, werden Sie die Vorteile einer besseren Ernährung spüren.
'Wenn jemand anfängt, etwas weniger Käse, Joghurt und Milch zu essen und diese durch Gemüse, Obst, Bohnen, Vollkornprodukte, Nüsse und Samen ersetzt, kann er seinem Körper gut tun, indem er Nährstoffe erhält, die die meisten Milchprodukte nicht liefern', so Andrews sagt.
Eine Ernährungsverschiebung ist der Grund, warum sich viele Menschen bei einer glutenfreien Ernährung besser fühlen, auch wenn sie keine Zöliakie oder eine tatsächliche Glutenempfindlichkeit haben. Es ist nicht, weil ihr Körper frei von Gluten ist; Das liegt daran, dass sie jetzt weniger hochverarbeitete Lebensmittel und mehr Obst und Gemüse essen.
Ich bin nicht laktoseintolerant, aber ich würde gerne sehen, wie ich mich ohne Milchprodukte fühle. Was soll ich machen?
Wenn Sie sehen möchten, wie Sie sich ohne Milchprodukte fühlen, empfiehlt Andrews, zuerst Milchprodukte zu bestimmten Zeiten auszuschneiden und zu sehen, wie Sie sich fühlen.
'Wenn jemand jeden Tag einen Molkenprotein-Shake mit Vollmilch zum Frühstück trinkt und verstopft ist, probieren Sie stattdessen ein milchfreies Frühstück und achten Sie darauf, wie Sie reagieren', sagt Andrews. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, die Auswirkungen der Molkerei auf Sie zu messen, ohne sie vollständig auszuschneiden.
Wenn Sie sich für eine milchfreie Ernährung entscheiden, können Sie aus mehreren intelligenten Ersatznahrungsmitteln auswählen, um sicherzustellen, dass Sie immer noch die erforderlichen Nährstoffe erhalten.
„Milchprodukte werden in Nordamerika stark beworben und beworben, daher denken viele Menschen, dass der Konsum obligatorisch ist. Die Idee, es nicht zu konsumieren, kann für manche Menschen zunächst etwas beängstigend sein, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern Nicht jeder auf der Welt konsumiert jeden Tag Milchprodukte Und es ist kein essentielles Lebensmittel zum Verzehr “, sagt Andrews. Sie können die verlorenen Nährstoffe ersetzen, indem Sie Milchprodukte ziemlich einfach wegwerfen. 'Lebensmittel, die beim Ausschneiden von Milchprodukten mehr enthalten sollen, sollten Bohnen, Gemüse, Nüsse und Samen enthalten, um das fehlende Protein und die fehlenden Mineralien auszugleichen.'
Für diejenigen, die Milchprodukte konsumieren möchten, empfiehlt Andrews, nach Möglichkeit Bio-Produkte zu suchen, die mit Milch von grasgefütterten Weidetieren hergestellt werden. Überprüf den Cornucopia Institute Scorecard Vergleich der verschiedenen Bedingungen, unter denen verschiedene Marken von Kuhmilch hergestellt werden. Die Karte bewertet jede Marke anhand von Faktoren wie Hormonen und Antibiotika, die bei den Kühen verwendet werden, der Gesundheit und Langlebigkeit der Kühe sowie der Beweidung und Freifläche für die Kühe. All diese Faktoren können sich auf die Ernährung der Milch auswirken, die die Kühe produzieren.
Natürlich ist es auch ratsam, sich für nahrhaftere (und weniger verarbeitete) Milchprodukte wie Naturjoghurt und Kefir über Eiscreme und Mozzarellastangen zu entscheiden.
Fotokredit: Getty Images // Thinkstock