Warum sollten Sie nicht jeden Tag trainieren?
Die besten Athleten der Welt verpflichten sich zu einem Trainingsprogramm, das ihre körperlichen Fähigkeiten verbessert. Tägliches Training führt jedoch nicht unbedingt immer zu besseren Ergebnissen. Es ist genauso wichtig, Ihrem Körper Zeit zu geben, sich zu erholen, wie intensive Trainingseinheiten durchzuführen. Das ist richtig ... freie Tage können Ihre Ergebnisse tatsächlich verbessern.
Die besten Athleten der Welt verpflichten sich zu einem Trainingsprogramm, das ihre körperlichen Fähigkeiten verbessert. Tägliches Training führt jedoch nicht unbedingt immer zu besseren Ergebnissen. Es ist genauso wichtig, Ihrem Körper Zeit zu geben, sich zu erholen, wie intensive Trainingseinheiten durchzuführen. Das ist richtig ... freie Tage können Ihre Ergebnisse tatsächlich verbessern.
Hier sind fünf Gründe, warum Sie nicht unbedingt jeden Tag trainieren sollten.
Energiespeicher auffüllen
Ihr Körper verwendet Adenosintriphosphat (ATP), um Muskelkontraktionen anzutreiben. Während des Krafttrainings ist Muskelglykogen die am leichtesten verfügbare Energiequelle. Diese Quelle ist endlich, daher muss sie vor einer weiteren Trainingseinheit aufgefüllt werden. Wenn Sie in Niedrigenergiespeichern trainieren, werden Sie eine verminderte Leistung feststellen, da Ihre Muskeln als Energiequelle genutzt werden und anfangen, zusammenzubrechen. (Lernen wie Muskeln funktionieren .)
Muskelfasern reparieren
Ein geeignetes Trainingsprogramm wurde entwickelt, um Ihre Muskeln zu belasten. Dies ist der einzige Weg, um Gewinne zu stimulieren. Dieser Stress führt jedoch zu einer Schädigung der Muskelfasern. Der Prozess der Reparatur dieses Schadens und des Wiederaufbaus des Muskelgewebes nach dem Training erfolgt tatsächlich, wenn die Muskeln größer und stärker werden.
Muskelkater lindern
Jedes Mal, wenn Sie Ihre Muskeln auf eine neue Art herausfordern oder Ihre Trainingsintensität erhöhen, werden Sie auf Muskelkater stoßen. Muskelkater mit verzögertem Beginn (DOMS), der zwischen 24 und 72 Stunden nach dem Training auftritt, kann sich von leicht unangenehm bis fast schwächend anfühlen. DOMS werden durch mikroskopische Risse im Bindegewebe verursacht, das die Muskeln umgibt. Es wird sich von selbst auflösen, aber es ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Muskeln Zeit brauchen, um sich auszuruhen. (( Mit einer Schaumstoffrolle Muskelkater lindern .)
Übertraining vermeiden
Sportler, die zu häufig trainieren, laufen Gefahr, zu viel zu trainieren, was zu Stress, Erschöpfung, Müdigkeit, Reizbarkeit, Leistungseinbußen und sogar zu Verletzungen führt. Ihr Körper wechselt von einem Zustand des Muskelaufbaus zum Muskelabbau. In diesem Fall wird aus zu viel Gutem etwas Schlechtes. (Lerne mehr über Übertraining .)
Was ist zu tun
Das Maximieren Ihres Trainingsprogramms ist einfach: Sie müssen die Wiederherstellung Ihres Trainings planen.
Lassen Sie eine Muskelgruppe in der Regel 48 Stunden ruhen, bevor Sie sie überarbeiten. Wenn Sie beispielsweise Ihre Beine an einem Montag bearbeiten, überarbeiten Sie sie erst am Mittwoch erneut.
Um einen effizienten Zeitplan zu erstellen, halten Sie sich an einen Split-Routine-Plan. Dies beinhaltet normalerweise die Aufteilung Ihrer Routinen in Ober- und Unterkörpertage, aber Sie können genauer werden, wenn Sie möchten.
Ein letzter Hinweis: Anstatt jeden Tag zu trainieren, müssen Sie tatsächlich Tage einplanen, damit sich Ihr Körper ausruhen kann, auch wenn Sie nicht dieselben Muskelgruppen überarbeiten. Planen Sie einen Ruhetag in der Mitte der Woche und dann ein oder zwei freie Tage am Wochenende, damit sich Ihr Körper vollständig erholen kann. Idealerweise sollten Sie nur zwischen drei und fünf Tagen pro Woche trainieren.